News
Viele Handgriffe und Stunden im HF-Stadion

Viel Arbeit wurde in den letzten Wochen im HF-Stadion verrichtet. Die Trainingsplätze wurden reaktiviert und die Regneranlagen wieder aktiviert. Beim Hauptfeld werden soeben die Endarbeiten der Rasensanierung verrichtet – Sanden, Tiefenlockern und den Sand anschließend verschleppen.
Das Flutlicht am Hauptfeld wurde wieder rückgestellt und für Abendspiele am Hauptfeld eingestellt und die Lichtstärken durchgemessen. Neue Flutwegorientierungsbeleuchtungen im 33er Stüberl wurden montiert und 2 beschädigte Zuleitungen am Hauptfeld-Flutlicht bzw. am Funcourt mussten neu verlegt bzw. eingezogen werden. Weiters wurden im Getränkelager, Sprecherkabine OST weitere elektrische Adaptierungen vorgenommen.
Zudem wird soeben der Glasfaser-Anschluss fertiggestellt – ab KW13 verfügt dann auch das HF-Stadion über “Lichtgeschwindigkeit” punkto Internet.
Am neuen Sprecherplatz für den Kunstrasen auf der Vidiwall wurde ein Trapezblechdach als Witterungsschutz eingezogen und eine Lautsprecheranlage für den Kunstrasen installiert.
Eine beim Fräsen im Herbst beschädigte Bodenhülse der Tore am Hauptfeld musste per Kernbohrung rausgearbeitet werden und neu einbetoniert werden. Zudem wurden für das Hauptfeld 2 neue Tore angeschafft, da die 25 Jahr alten Tore das Zeitliche gesegnet haben.

Vorbereitungsarbeiten für den Frühjahrs-Start
Nächste Woche ist Saisonstart in Wallern gegen St.Marienk./Wallern und bereits in 2 Wochen das 1. Heimspiel mit dem Derby gegen ATSV Sattledt. Beim SKW laufen natürlich schon die Vorbereitungs- und Reinigungsarbeiten. Man konzentriert sich ob des frühen Startes auch auf eine Ausrichtung der ersten Meisterschaftsspiele am Kunstrasen. So wurden diese Woche das Kunstrasen-Granulat aufgesammelt und wieder ausgestreut, sowie die restlichen Schneehaufen in den Ecken zusammengeschoben.
Die Ersatzspielerbänke wurden auf die andere Seite gestellt, um auch den hoffentlich vielen Zuschauern Platz bieten zu können. Dazu werden noch Absperrungen sowie die Ausschanken für die Spiele eingerichtet, Platzsprecher und Tonanlage werden auf die mittlere Ebene unserer Vidi-Wall gebaut usw. – alles angerichtet dann für einen hoffentlich problemlosen Heim-Start.